Fachseminar EV – Neues zur Elektromobilität & Prüfen von Ladestationen

22. November 2023 / 9:00–16:00Uhr

Neues zur Elektromobilität & Prüfen von Ladestationen nach VDE-Bestimmung Zielgruppe: Elektrofachkräfte, die Ladesäulen montieren und prüfen

Elektrisch angetriebene Fahrzeuge werden mittelfristig unser Verkehrsbild immer stärker bestimmen. Die deutsche Bundesregierung fördert aktuell intensiv den Ausbau der Elektromobilität durch diverse finanzielle Zuwendungen, damit auch die Ladeinfrastruktur kurzfristig flächendeckend ausgebaut werden kann.
Die Vorschriften und Normen (DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0100-722, DIN VDE 0105-100, DIN VDE 0701-0702, VDE 0122-1), die für die Errichtung, den Betrieb und die Prüfung von Ladestationen notwendig sind, werden ausführlich erläutert, ebenso die unterschiedlichen Ladekabel, Ladesysteme und -typen.
Abgerundet wird das Seminar mit einem praktischen Teil, bei dem Sie das erworbene Wissen direkt an den Produkten umsetzen können.

fachseminar-ev

Inhalte

Mennekes

09:00 - 12:00 Uhr

  • Basiswissen der Elektromobilität
  • MENNEKES Produkt-Portfolio der Elektromobilitätsprodukte
  • Planen Vernetzung und Lastmanagement
  • Ativo Abrechnungsdienstleistung von MENNEKES
  • Praxisteil Inbetriebnahme und Einrichtung
HT-Instruments

13:00 - 16:00 Uhr

  • Normative Vorgaben zur Elektromobilität
  • Verantwortlichkeiten Errichter und Betreiber
  • Schutzmaßnahmen Wartung und Betrieb
  • Praktische Prüfung und Bewertung der Messung an einer Ladesäule
Referent

Mennekes: Herr Jürgen Hauke
HT-Instruments: Herr Olaf Quednau

Ort

Alfons Brummer & Co. GmbH
Firmengebäude
Felix-Wankel-Str. 4
82152 Krailling

Zeit

Mittwoch, 22.11.2023
von 09:00 bis ca. 16:00 Uhr

Preis

289,- € (Pro Person / zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Verbindliche Anmeldung bitte bis spätestens 15.11.2023

Hinweis

Wir empfehlen Ihnen die Teilnahme am Seminar D - Rechtssichere Organisation und Durchführung von Prüfungen in der Elektrotechnik.
Fachseminar D 259,- € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Sie wollen sich anmelden?