Messkurs nach VDE - Bestimmung Richtig Messen an Photovoltaikanlagen + Prüfen von Ladestationen Elektromobilität

27.01.2026

PV-Anlagen
Referent: Herr Olaf Quednau

  • Normgerechte Inbetriebnahme nach VDE 0126-23-1 / EN 62446-1 (Erstprüfung)
  • Wiederholungsprüfung nach VDE0126-23-2 / EN 62446-2 (Instandhaltung)
  • Messen von Niederohmigkeit Schutzleiter, Isolationswiderstand, Kurzschlussstrom &
    Leerlaufspannung
  • Isolationsfehler ermitteln und orten
  • Eingabe von Moduldaten zur Kennlinienermittlung
  • Ermittlung und Auswertung von Kennlinien (Fehleranalyse)
  • Übertragung der Messwerte und Erstellung von professionellen Prüf- und Messprotokollen

Ladestationen
Referent: Herr Olaf Quednau

  • Normative Vorgaben zur Elektromobilität
  • Anforderungen und Voraussetzung für den Anschluss und Betrieb
  • Verantwortlichkeiten für Errichter und Betreiber
  • Überblick Ladebetriebsarten, Ladesteckvorrichtungen
  • Aufbau von Ladestationen (Ladesäule, Wallbox, Ladekabel)
  • Schutzmaßnahmen – Wartung und Betrieb
  • Praktische Prüfung und Bewertung der Messungen an einer Ladesäule
    (Simulation der Statuszustände A, B, C, D und Fehlersimulation mit Messadapter)
  • Messen von Schutzleiterwiderstand, Isolationswiderstand, Schleifenwiderstand,
    RCD-Test Typ A und Typ B 6mA
  • Übertragung der Messdaten auf den PC zur Erstellung von Prüfprotokollen
  • Diskussion von Praxisproblemen und Praxiserfahrungen der Teilnehmer

Wann? Dienstag, 27.01.2026 von 09:30 bis ca. 16:00 Uhr
Wo? Felix-Wankel-Str. 4, 82152 Krailling
Seminargebühr: 289,-- € netto/ Person zzgl. MwSt.

Sie haben Interesse?