Helios Seminar in Krailling am 13.11.2025 - Kontrollierte Wohnraumlüftung - Planung und Auslegung
07.10.2025Die gesetzlichen Anforderungen an die Lüftungstechnik werden zunehmend komplexer – insbesondere durch das GebäudeEnergieGesetz (GEG). In dieser Schulung geben wir Ihnen praxisnahe Einblicke in die Auswirkungen des GEG auf die Planung und Auslegung von zentralen und dezentralen Lüftungssystemen für Wohngebäude.
Sie erfahren, wie Sie ein rechtssicheres Lüftungskonzept nach DIN 1946 Teil 6 erstellen und welche Haftungsrisiken bei Nichtbeachtung der Vorgaben bestehen. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Tipps zur Dimensionierung, Auslegung und Projektierung von Lüftungsanlagen sowie zu typischen Planungs- und Montagefehlern.
Inhalte in Stichpunkten:
- Auswirkungen des GebäudeEnergieGesetzes (GEG) auf Planung und Auslegung der Lüftungstechnik für Wohngebäude
- Zentrale und dezentrale Lüftungssysteme nach DIN 1946 Teil 6
- Erstellen eines Lüftungskonzepts gemäß DIN 1946 Teil 6
- Haftungsrisiken bei Nichtbeachtung der Lüftungstechnik
- Hinweise zu Auslegung und Projektierung nach DIN1946 Teil 6 und DIN 18017 Teil 3
- Dimensionierung der Volumenströme nach DIN 1946 Teil 6
- Planungs- und Montagehinweise inkl. Fehlersuche

Ihre Ansprechpartner
Ihr Fachberater Mennekes-eMobility für ganz Südbayern
Jürgen Hauke
089 899968-31
0170 5661315
juergen.hauke@brummer.de
Bitte klicken Sie auf der Karte auf Ihre Region um hier Ihren Ansprechpartner anzuzeigen.